    News
Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung |
vom 12. November 2009 |
 |
Am kommenden Wochenende starten die Jugend-Bezirksmeisterschaften. Unsere 3. und 4. Damen sind in der C-Jugend in Meppen am 15.11.2009 am Start. Derzeit haben beide Teams einen guten Lauf in der Bezirksklasse. Die 4. Damen gewann am vergangenen Samstag in Hagen mit 3:0 (25:14, 25:17, 25:13) ohne viel Gegenwehr des Gastgebers. Die Mannschaft um Kapitän Michelle Bollien hat bereits die Vorrunde gegen alle Teams gespielt und hat ein Punktekonto von 14:2 Punkten. Die 4. Damen verlor nur gegen die 3. Damen. Die weiße Weste wahrte unsere 3. Damen am Sonntag. Im ersten Spiel gegen DJK BW Schinkel hatte die Mannschaft nur im dritten Satz einige Mühe. Nach zwei souveränen Sätzen mit 25:11 und 25:14 begann Schinkel zu kämpfen und hatte vier Satzbälle im dritten Satz. Mit 31:29 gewannen die Mädels letztendlich und blieben auch im zweiten Spiel gegen den VCB Tecklenburger Land mit 3:0 (25:12, 25:13, 25:11) weiterhin ohne Satzverlust in dieser Saison bei 10:0 Punkte und 15:0 Sätze. Im Augenblick werden in der Bezirksklasse der VfL Bad Iburg II (6:2 Punkte) und beide Bad Laerer Teams den Meister unter sich ausmachen. Allerdings darf man nie die Gegner unterschätzen und muss gegen den Nachbarn aus Bad Iburg einen guten Tag erwischen. Im Nachhinein ist es sehr schade, dass die 3. Damen als Dritter der letzten Saison den Aufstieg in die Bezirksliga verpasst hat.
Neben den Punktspielen in der Bezirksklasse haben die Jugendmeisterschaften einen hohen Stellenwert in der Saisonplanung. Erfolge und Meisterschaften in der Jugend prägen und fördern die sportliche Entwicklung der Talente enorm. Aus unserer 3. und 4. Mannschaft kommen die Leistungsträgerinnen der C-Jugend, die wir aus den Jahrgängen 1995-97 bilden. Beim Training spürt man förmlich die Vorfreude und Begeisterung auf die erste Runde im Unterbezirk Weser-Ems. Neun Teams in drei Dreiergruppen aus den NVV-Regionen Emsland, Bentheim und Osnabrück spielen um drei freie Plätze für die Bezirksendrunde. "Diese Meisterschaften im südlichen Bereich unseres Bezirkes haben ein höheres Spiel-Niveau als die Landesmeisterschaften" weiß Stefan Bertelsmann zu berichten, "die Plätze 4-7 dieser Runde würden bei jeder Niedersachsenmeisterschaft um die Medaillen mitspielen."
In der C-Jugend am Sonntag (15.11.09 ab 10.00 Uhr) in Meppen treffen wir in der Vorrunde auf MTV Lingen und SV Union Lohne. Michelle Bollien (Zuspiel), Claire Bertram, Johanna Müller, Laura Seete, Melanie Jankrift, Carolin Scheckelhoff, Lea Peters, Lioba Bühren, Jennifer Döpke, Franziska Geißler, Ayse Mert und Isabelle Bartsch wissen, dass sie auf keinen Fall Zweiter werden dürfen, denn dann hieße voraussichtlich der Gegner SCU Emlichheim in der Zwischenrunde. Der SCU Emlichheim ist die Nr. 1 im Nachwuchsbereich von Niedersachsen, um die Zahl der Kaderspielerinnen an den Fingern abzuzählen, reichen nicht mal zwei Hände. Einfach sensationell waren unsere Ergebnisse im Vorjahr bei der Jugend. Vier Teams qualifizierten sich über Kreis-, Bezirks-, Landes- und Nordwestdeutsche Meisterschaften für die Deutschen Meisterschaften. Die A-Jugend wurde Zehnter in Etzbach, die B-Jugend in Preußisch Oldenburg Fünfter, die D-Jugend in Sonthofen Elfter und die C-Jugend feierte mit Silber in Dieburg ein grandioses Gesamtergebnis. Aus diversen Gründen sind die Ergebnisse in diesem Jahr sicherlich nicht zu wiederholen, aber die Landesmeisterschaften sollen möglichst drei Teams erreichen.
Die weiteren Termine und Spielorte der Vorentscheide im Bezirk sind: Am Sonntag, 15.11.2009, spielen die Mädels unserer F-Jugend (U12) zu Hause ab 10:00 Uhr. Es kämpfen 12 Teams um vier freie Plätze bei der Finalrunde, die im Januar 2010 ausgetragen wird. Am Sonntag, 22.11.2009, findet die erste Runde der E-Jugend (U13) Bezirksmeisterschaften für unsere Mannschaft in der schönen Vechtetalhalle von Emlichheim statt. Spielfrei als letztjähriger Bezirksmeister ist unsere B-Jugend (U18) in der ersten Runde. Nach einem neuen Modus ist sie wie Emlichheim (in der A-Jugend) automatisch für die Endrunde im Bezirk qualifiziert. Die erste Runde der B-Jugend wird am 22.11.09 in Bad Iburg gespielt. Am Sonntag, 29.11.2009, freut sich die A-Jugend (U20) auf acht Teams zu Hause ab 10:00 Uhr. Mit zwei Teams startet die D-Jugend (U14) in Bad Iburg am gleichen Tag.
Ziel unserer sieben Jugendmannschaften ist es, mit 4 bis 5 Teams die Endrunde im Bezirk zu erreichen. Die A-, B-, C-, D-Jugend haben dabei die größten Chancen. Hohes Spielniveau bereits bei allen Jugendklassen ist im November zu erwarten. Draußen stürmt es und in der Halle geht es heiß her. Und wie sagte Walter Chrysler schon treffend: "Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung." Schaun wir mal, wo der Funken der Begeisterung bei unseren Jugendteams zuerst zündet!
[zurück]
|