News

Regionalliga-Damen trotzen Wetter und Gegner vom 9. Januar 2010
 

Nach einer wenig begeisternden Anfahrt bei mittelstarkem Schneetreiben gewannen die Regionalliga-Damen heute beim TuS Zeven mit 3:1 (25:10, 14:25, 25:16, 25:18) und sorgten so weiter für einen Verbleib auf dem sonnigen Tabellenplatz 1. Trainer Thomas Wilkens sah insgesamt eine solide Leistung seines Teams, das vollkommen ungefährdet die Durchgänge eins, zwei und vier für sich entscheiden konnte, und das nur im zweiten Satz eine kurze Schwächephase durchlebte. "Ich ziehe meinen Hut vor der Leistung der Zevener Damen, die trotz ihrer Tabellensituation wirklich aufopferungsvoll gekämpft, sich im ganzen Spiel niemals aufgegeben und auch den zweiten Satz verdient gewonnen haben", zollte Thomas Wilkens dem gut mitspielenden Team aus dem Rotenburger Landkreis nach dem Spiel seinen Respekt.

Im ersten Durchgang lief aus Laerer Sicht alles wie am Schnürchen: Durch gutes Aufschlagspiel und wenig Eigenfehler hatten die Damen aus dem Osnabrücker Südkreis nach nur 15 Minuten den Sack schon zugemacht und dem Gegner nur 10 Punkte zugestanden. Diese sehr gute Leistung und das damit einhergende deutliche Satzergebnis waren vielleicht der Grund dafür, dass die Laerer Damen sich im zweiten Satz ihrer Sache ein wenig zu sicher waren und jetzt insgesamt zu harmlos agierten. So kam es, dass man schnell mit 5:10 und kurze Zeit später mit 12:21 zurücklag, und auch das Ruder dann nicht sofort wieder herumreißen konnte, da auch die Zevener Damen in der Abwehr besser spielten und im Angriff deutlich an Sicherheit und Durchschlagskraft zulegten. Mit 14:25 ging der zweite Durchgang so am Ende verdient an die Gastgeberinnen.

In Satz drei und vier besannen die Bad Laerer Mädels sich dann jedoch wieder auf ihre volleyballerischen Fähigkeiten, zeigten sehenswerte Aktionen in Abwehr und Angriff und narrten des öfteren Block und Abwehr der Gastgeberinnen mit plaziert geschlagenen Angriffsschlägen. Eine sehr beeindruckende Aufschlagserie von Franziska Bentrup (mit 11 Punkten vom 7:8 bis zum 18:8) sorgte in der Mitte des dritten Satzes für Entspannung auf der Trainerbank und bereitete eindrucksvoll die 2:1-Satzführung vor. Im vierten Satz zeichnete sich ein ähnlicher Spielverlauf wie im vorherigen Durchgang ab: Zuspielerin Daniela Richter setzte ihre Angreiferinnen immer wieder gekonnt in Szene, so dass Bad Laer wenig Mühe hatte und sich mit 10:5 und 20:10 schnell nach Punkten absetzte. Beim Spielstand von 24:18 war es dann Alina Hellmich, die mit einem Aufschlag-As gleich den ersten Matchball für Bad Laer verwandelte und für den verdienten 3:1-Endstand sorgte.

"Auch wenn wir einen Satz abgegeben haben, bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft heute sehr zufrieden: Nach der dreiwöchigen Winterpause ist der Start in die Rückrunde immer schwer, aber insgesamt haben die Mädels ihre Sache heute prima hinbekommen", zieht Trainer Thomas Wilkens nach dem Spiel Bilanz. "Insbesondere möchte ich mich noch bei Sarah Kleine-Wechelmann, die kurzfristig aufgrund zweier Ausfälle bei uns eingesprungen ist, für ihre Hilfe bedanken: Sie ist mit nur 15 Jahren eine der jüngsten Regionalligaspielerinnen des Vereins und hat ihre Sache heute - genau wie alle anderen - wirklich prima erledigt; ich bin stolz, dass wir im Verein so gute Jugendspielerinnen haben, die sich ohne Probleme so nahtlos in das Team einfügen können", so Wilkens weiter. Am nächsten Wochenende wird der SV Bad Laer wieder auf einen vollständigen Kader zurückgreifen können, wenn am Samstagabend die TSG Westerstede zu Gast in der Sporthalle am Freibad sein wird. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr, wie immer laden wir alle sportbegeisterten Zuschauer ganz herzlich ein.

[zurück]

Sponsoren


 

Links