News

Gold für die Bad Laerer C-Jugend vom 22. Februar 2010
 

Bei den Landesmeisterschaften der weiblichen U16 (C-Jugend) hatten die 12 Teams und 150 Zuschauer, Eltern und Fans spannende Spiele, Spannung und Emotionen pur sowie ein schönes Ambiente in Bad Laer erlebt. Insbesondere die Halbfinalspiele SCU Emlichheim gegen VCB Tecklenburger Land und SV Bad Laer gegen TV Cloppenburg waren Volleyball vom Feinsten und wurden mit viel Beifall von den Zuschauern bedacht. Als Vertreter des Niedersächsischen Volleyballverbandes ehrte Hubert Kulgemeyer alle Mannschaften und betonte nochmals, dass alle Teams bereits Sieger sind, weil sie sich in den Vorentscheiden in ihren Bezirken durchgesetzt hatten. Wie bei Olympia ist auch der Zwölfte, die SVG Lüneburg, ein Gewinner. Die Lüneburger und alle Teams hatte es sichtlich Spaß gemacht und "Teamgeist" war an erster Stelle bei den jugendlichen Volleyballerinnen angesagt.

Die Halbfinalspiele waren ein Höhepunkt der Meisterschaft. Als Gruppenzweiter bezwang der VCB Tecklenburger Land den SCU Emlichheim dank einer konzentrierten Leitung mit 25:14 und 25:18. Riesengroß war die Freude über den Einzug ins Finale bei den Spielerinnen, Trainer Sven Langenhorst und den Anhängern des Teams. Das zweite Halbfinale zwischen dem SV Bad Laer und TV Cloppenburg war dramatisch: Bad Laer gewann den ersten Satz mit 25:22, im zweiten Satz drehten die Cloppenburger mächtig auf und insbesondere Laura Blömer punktete aus allen Lagen. Nur ein einziges Mal im gesamten Spiel gelang es dem Gastgeber die überragende Spielerin des Turniers zu blocken. Ansonsten machte Laura vorne und aus dem Hinterfeld nach gutem Zuspiel von Karoline Meyer ihre Punkte. Mit 24:17 lag Bad Laer hinten, als die eingewechselte 12-jährige Lioba Bühren zum Aufschlag kam und eine Serie von 7 Punkten hinlegen konnte. Trotz der Auszeiten von Trainerin Irene Miller kam Cloppenburg nicht mehr ins Spiel zurück und sehr zur Freude der Bad Laerer Fans verwandelte Johanna Müller den Matchball zum 27:25. Die Bad Laerer schafften die Wende, manche Freudentränen und großer Jubel brauste auf. Cloppenburg hatte den Satz dominiert und viel Respekt bei den Zuschauern geerntet. Im kleinen Finale setzte sich Cloppenburg gegen den SCU Emlichheim diesmal mit 2:1 durch, in der Zwischenrunde hatte Emlichheim mit dem gleichen Ergebnis die Nase vorn.

Auch das Endspiel gab es bereits in der Zwischenrunde. Bis Mitte der beiden Sätze führten die Tecklenburgerinnen und insbesondere Louisa Janning und Julia Glasmeyer punkteten über Außen. Bad Laer konnte noch einmal Kraftreserven mobilisieren und Zuspielerin Michelle Bollien setzte die starke Angreiferin Melanie Jankrift über Außen und die überragende Laura Seete sowie die nervenstarke Johanna Müller in der Mitte gut in Szene. Taktisch hervorragend schlug Larissa Claaßen auf und kratzte wie im gesamten Turnierverlauf viele Bälle vom Boden. Claire Bertram war schnell und pfiffig auf der Diagonalposition. Mit 25:20 und 25:20 gewann Bad Laer das Finale und holte Gold bei der Niedersachsenmeisterschaft.

Im Spiel um Platz 5 drehte der TKW Nienburg das Ergebnis von der Bezirksmeisterschaft und bezwang dem MTV Bad Pyrmont mit 2:1. Als weiterer Vertreter aus Hannover schlug SF Aligse den TuS Lachendorf mit 2:1 im Spiel um Platz 7. Der USC Braunschweig hatte die schwerste Vorrunde mit VCB und Emlichheim. Der USC belegte Platz 9 und stand vor der SG Volleyball Münden (10. Platz) und das Team Geestland (11. Platz).

Großes Lob zollten die Gästeteams dem hervorragenden Ambiente der Veranstaltung. Frank Scheckelhoff und die Väter der Bad Laerer Mädels hatten trotz Kälte draußen den Grill angeworfen und die Mütter versorgten die Besucher mit allerlei Salaten und Kuchen am reichhaltigen Büffet der Cafeteria.

Das Gesamtergebnis in der übersicht:
1. SV Bad Laer
2. VCB Tecklenburger Land
3. TV Cloppenburg
4. SCU Emlichheim
5. TKW Nienburg
6. MTV Bad Pyrmont
7. SF Aligse
8. TuS Lachendorf
9. USC Braunschweig
10. SG Volleyball Münden
11. Team Geestland
12. SVG Lüneburg

70 Bilder, die die Mannschaften, Spielszenen und das Umfeld einfangen gibt es unter diesem Link.

[zurück]

Sponsoren


 

Links