    News
Zwei Niederlagen für 1. Damen in der Aufstiegsrelegation |
vom 18. April 2010 |
In der Aufstiegsrelegation zur 2. Bundesliga Nord musste sich die 1. Damenmannschaft des SV Bad Laer mit zwei Niederlagen zufrieden geben. Am Freitag unterlag das Team von Trainer Thomas Wilkens dem Gastgeber TV Werne mit 1:3 (15:25, 18:25, 25:23, 21:25), am gestrigen Samstag kam man gegen den 1. VC Stralsund nicht über ein 0:3 (14:25, 24:26, 21:25) hinaus. Damit steht bereits vor Beginn des letzten Spiels der Relegationsrunde am heutigen Sonntag der dritte Platz für das Team aus dem Südkreis fest, woraus für das Team aus aktueller Sicht der Verbleib in der Regionalliga Nordwest resultiert. Ab 16 Uhr kämpfen heute die beiden siegreichen Teams aus Werne und Stralsund noch um den Turniersieg, wobei der Ausgang des Spiels allerdings irrelevant ist, da beide Mannschaften sich durch ihren Sieg gegen Bad Laer bereits für die 2. Bundesliga qualifiziert haben.
Am Freitag zeigte das Laerer Team in den ersten beiden Sätzen gegen den TV Werne leider nur eine schwache Leistung. Eine sonst eher selten vorhandene Nervosität verursachte bei fast allen Spielerinnen eine sehr unsichere und fehlerträchtige Spielweise, so dass man schnell mit 0:2 in Sätzen zurücklag. Erst im dritten Satz blitzte das Laerer Spielvermögen kurz auf, als man einen 6-Punkte-Rückstand noch in einen 25:23 Satzgewinn umbiegen konnte. Der TV Werne ließ sich allerdings von diesem Rückschlag nicht aus dem Konzept bringen, spielte auch in Durchgang vier sehr solide in allen Elementen und entschied auch diesen Satz und damit das Auftaktspiel der Runde vor ca. 500 Zuschauern mit 3:1 für sich.
Am Samstag hatte Bad Laer gegen den 1. VC Stralsund dann nichts mehr zu verlieren und spielte wie befreit auf. Die Nervosität vom Vortag hatte sich jetzt vollkommen in Luft aufgelöst, und auch wenn man gegen die körperlich meilenweit überlegenen Spielerinnen von der Ostsee - die Hälfte des Teams über 1,85 m - in Punkto Angriff und Block große Längennachteile hatte, spielte das Laerer Team in allen drei Sätzen gut mit. Vor allem im zweiten Satz bot man dem Gegner lange Zeit Paroli, musste sich aber dann doch mit 24:26 geschlagen geben. Vor nur 65 Zuschauern unterlag das Team aus dem Südkreis Osnabrück schließlich mit 0:3, wodurch der dritte Platz im Relegationsturnier fest stand.
"Wir sind natürlich enttäuscht, dass wir zwei Niederlagen kassiert und nur Platz 3 erreicht haben, aber trotzdem können wir voller Stolz auf diese Saison zurückblicken", resümiert Trainer Thomas Wilkens die Saison. "Dass wir es geschafft haben, während der gesamten Spielzeit in der Regionalliga Nordwest nur zweimal zu verlieren und alle anderen Teams in der Tabelle hinter uns zu lassen, ist für uns, die wir ursprünglich Platz 6 angestrebt hatten, ein sensationeller Erfolg, den auch diese zwei Niederlagen nicht trüben können. Die Dominanz der beiden Meisterteams aus der Regionalliga Nord und der Regionalliga West in diesem Aufstiegsturnier zeigt die Überlegenheit der anderen Regionalligen gegenüber der Regionalliga Nordwest, in der wir gespielt haben. Vor diesem Hintergrund darf man nicht traurig sein, dass man jetzt den großen Sprung in die 2. Bundesliga nicht geschafft hat", so Wilkens weiter. Für das Team aus dem Südkreis ist damit die Saison beendet. Ein großes Dankeschön vom Team geht an alle Fans und Helfer, die uns in diesem Jahr unterstützt haben; wir würden uns wirklich sehr freuen, wenn ihr uns auch im nächsten Jahr die Treue haltet.
[zurück]
|