News

3. Damen: Gelungener Saisonabschluss mit zwei Heimsiegen vom 15. März 2012
 

Am letzten Spieltag in der Bezirksliga überraschte die 3. Damen mit zwei Siegen. Durch das 3:2 gegen die SG Beesten/Freren vermasselte Bad Laer die Meisterfeier der Gäste aus Freren. Trotz akuter Personalprobleme wegen dem Tanz-Abschlussball vom Gymnasium und der langwierigen Verletzung von Johanna Schowe glänzten die Bad Laerer Mädels. Das Spiel gegen die Spielgemeinschaft Beesten/Freren fing gar nicht gut an. Schnell führten die Gäste mit 16:11 und Bad Laer produzierte viele Eigenfehler. Doch die kämpferische Einstellung gefiel und Bad Laer glich zum 22:22 aus. Die Emsländerinnen konterten und gewannen den ersten Durchgang mit 25:23. Den zweiten Satz beherrschte plötzlich Bad Laer und Gästetrainer Michael Klus nahm bei 4:6 bereits seine zweite Auszeit. Immer besser fand Mannschaftsführerin Bella Bartsch in das Spiel und mit vielen taktisch gut geschlagenen Bällen auf die Position I kamen die Gäste zum Gegenangriff. Die sonstige Stärke der Gäste mit ihrem überragenden Angriff über die Mitte fand nicht statt. Unsere Abwehr auf der Position IV und V wurde zunehmend stärker, Daniela Richter hatte viele starke Szenen in der Abwehr und Annahme. Mit 25:16 und 25:11 gingen die beiden nächsten Sätze sehr zur Verwunderung aller Anwesenden an Bad Laer. Im vierten Satz zog Beesten/Freren gleich zu Beginn in Führung und dominierte beim 25:16.

Im Tiebreak lagen die Gäste mit 3:1 sowie 8:7 in Führung und Bad Laer führte 13:11 kurz vor dem Ende. Die Gäste glichen aus und beim Stande von 14:13 hatten unsere jungen Spielerinnen den ersten Matchball. Dann pfiff die erste Schiedsrichterin den Gästen einen umstrittenen Ball ab. Die große Zuspielerin aus Beesten/Freren spielte den Ball als Hinterspielerin aus dem Stand über das Netz, die erste Schiedsrichterin hat in ihren Augen ein Zuspiel über Netzkante gesehen. Gästetrainer Michael Klus hatte vollkommen recht, wenn er sagt, "dass es total unglücklich ist, ein Spiel auf diese Weise ohne Eingreifen zu können zu verlieren." Ein dickes Kompliment an die Gäste aus Freren, die trotz der unglücklichen Schiedsrichterentscheidung viel Fairplay gezeigt haben und den voraussichtlich falschen Pfiff ohne großes Lamentieren akzeptiert haben.

Den spielerischen Aufwärtstrend setzte die Mannschaft im Spiel gegen VCB Tecklenburger Land III fort und gewann mit sehr guter Einstellung und Motivation mit 3:0 (25:22 – 25:16 und 25:22). Im ersten und zweiten Satz beeindruckte Daniela Richter mit einer Aufschlagserie von jeweils 7 Punkten. Zuspielerin Ina Obermeyer überzeugte an diesem Spieltag in allen acht Sätzen und holte ferner einige direkte Blockpunkte. Über Diagonal hatten Lea Wientke und die Theresas (Paul & Möller) gute Szenen in der Longline-Abwehr. Freda Beutelmann und Isabelle Bartsch spielten in der Mitte durch und vertraten beide etatmäßigen Mittelblocker glänzend. Über Außen gelang es Jennifer Döpke, Daniela Richter und später Theresa Paul zunehmend den gegnerischen Block anzuschlagen und die Lücken im gegnerischen Feld aufzudecken.

Saisonfazit: Mit 4:12 Punkten in der Hinrunde startete die III. Mannschaft schlecht in die Bezirksligasaison und entwickelte sich erst im Laufe der Zeit immer besser und gewann in der Rückrunde 6 der 8 Spiele. Mit nunmehr 16:16 Punkten rangiert die junge Mannschaft zum Abschluss auf Platz 5 der Bezirksliga. Wichtig: Ein gutes Umfeld mit Eltern, die begeistert mitgehen wie zum Beispiel in der II. Mannschaft oder bei vielen Jugendteams würde zusätzlich für Motivation und Begeisterung sorgen. Wenn der einsame Trommler Lui Richter am Samstag nicht gewesen wäre, wären die vier Punkte an die Gästeteams gegangen. Danke Lui und der Mannschaft!

SV Bad Laer Volleyball im Fernsehen: Schau unser Video bei os1.tv!

Finde uns jetzt auf Facebook!

[zurück]

Sponsoren


 

Links