    News
Michelle Bollien und Laura Seete holen Gold! |
vom 9. Juli 2012 |
SV Wiesede-Upschört war ein großartiger Ausrichter der Landesmeisterschaften! Die Niedersachsenmeisterschaften waren ein Highlight für Niedersachsens Jugendnachwuchsbeacher. Zur Eröffnung des Sportparks in Wiesede hatten Matthias Weßels und seine große Helfercrew eine großartige Veranstaltung gezaubert. Alles was das Sportler-Herz begehrt, war großartig. Man spürte in jedem Augenblick, diese Veranstaltung war grandios vorbereitet mit großem Festzelt, Zeltplatz, Frühstück und vielen Helfern aus dem Verein. Eine ausgezeichnete Getränke- und Essensversorgung, ein geschmückter Torbogen zum Eingang vom Sportpark und ein ganzes Dorf auf Beinen, es waren die kleinen Details, die deutlich machten, dass sich Wiesede auf dieses Event gefreut hat.
96 Teams spielten ihre Meister aus und vor allem die Entwicklung in den jüngeren Altersstufen der U14 mit jeweils 14 Mädchen- und Jungenteams ist erfreulich und zeigt, dass die NVV-Jugendbeachtour weiterhin führend in Deutschland bezüglich Nachwuchsgewinnung und Leistungsentwicklung ist. Schon etliche Beacher/innen haben den Sprung an die nationale Spitze geschafft. Unter der Leitung von Thomas Gansel konnten ferner die U18 Teilnehmer die Beach-Schiri-Lizenz erwerben. Viele interessante und spannende Wettkämpfe und Spiele in unmittelbarer Nähe der Beachfelder zueinander waren reizvoll und sorgten dafür, dass die Zuschauer mit viel Applaus und Beifall nicht geizten. Am Ende des Tages freuten sich die Medaillengewinner über die T-Shirts, Urkunden des NVV und die Möglichkeit zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften der U17, U18 und U19.
Aus Bad Laerer Sicht überzeugten Michelle Bollien und Laura Seete bei der U18-Konkurrenz und holten Gold für den SV. Sie steigerten sich im Laufe des Endspiels gegen Alena Mehwald und Anne Schiller, gaben nach knappen Satzverlust mit 13:15 und Rückstand von 6:11 nicht auf und schafften die Wende zum 15:13 und 15:12 gegen starke Konkurrenten. Das Sorgenkind Annahme des Bad Laerer Duos wurde konstanter und mit viel Schlaghärte von Laura und klugen Poke- und Cut-Angriffen von Michelle wendeten sie das Blatt zu ihren Gunsten. Schade nur, dass Michelle und Laura im Halbfinale auf Melanie Jankrift und Monja Jochmann trafen, die bis zum Halbfinale dominant und mit viel Power ohne Satzverlust unterwegs waren. Melanie und Monja holten Bronze und hatten somit nur eine Turnierniederlage und drei Siege auf ihrem Konto stehen. Einen guten 5. Platz holten Isabelle Bartsch und Johanna Schowe, Platz 7 holten Carolin Scheckelhoff und Lea Peters sowie Platz 9 ging an Tete Möller und Tete Paul, die tags zuvor in der U17 mit Platz 5 im Sand überzeugten und Chancen auf das Halbfinale hatten.
Die Konkurrenz der U17 am Samstag war mehr als spannend und sorgte für einige faustdicke Überraschungen. Tatsächlich besaßen die ersten 9 Teams eine realistische Chance auf Edelmetall. Platz 1 ging souverän ohne Turnierniederlage an Lena aus dem Bruch und Antonia Namneck, die ihre Größenvorteile am Netz gut nutzten. Dahinter war alles offen, in einem mitreißenden Spiel schlugen Ann-Sophie Jochmann und Marleen Peters die NVV-Kaderspieler Inga Thiele und Juliane Namneck auf der Verliererseite. Sie wehrten zwei Matchbälle ab und hatten im dritten Satz durch großen kämpferischen Einsatz erstmalig Matchbälle gegen die starken Aligser. Neben Möller/Paul überzeugten auch Franziska Geißler und Johanna Schowe, die im Halbfinale ihr bestes Turnierspiel ablieferten und nur knapp mit 13:15 an die späteren Niedersachsenmeister scheiterten. Auch im kleinen Endspiel hatten sie leider nicht das Glück auf ihrer Seite, welches sie durch starke Auftritte verdient gehabt hätten.
Glück und Können waren dafür auf der Seite von Isabelle Bartsch und Vanessa Suppis auf dem Weg zum Finale. Nach Auftaktsieg gab es eine Niederlage gegen Geißler/Schowe. Dann folgten drei Galaauftritte gegen Merle Hörsemann und Tanja Kowal, sowie Möller/Paul und das Team Neumann/Viermann. Besonders im Halbfinale kämpften Isabelle und Vanessa mit viel Einsatz und Willen gegen die Youngster Kira Niemann und Hannah Viemann aus Aligse. Mit letzter Kraft reichte es zum Tiebreak-Sieg mit 15:12. Freudestrahlend belohnten sich Isabelle und Vanessa für ihre starke Willensleistung. Im Endspiel war dann der Akku leer und Aus dem Bruch / Namneck gewannen in zwei klaren Sätzen. Dennoch strahlten die Bad Laerer Mädels bei der Medaillenübergabe und hatten sich Silber redlich verdient.
Auch die weibliche U16 Konkurrenz wurde von Bad Laerer und Aligser Teams dominiert. Im Halbfinale überzeugten Ann-Sophie Jochmann und Cathrin Luker gegen Juliane Namneck und Inga Thiele. Erst im Tiebreak und nach großartigem Kampf waren die Aligser im Finale gegen ihre Vereinskameraden Neumann/Viermann, die im Halbfinale Lina Klein und Lea Holkenbrink schlugen. Im kleinen Finale holten sich Lina und Lea dann nach großartigem Kampf und tollem Turnierverlauf Bronze. Die jüngeren Ann-Sophie und Cathrin haben die Gewissheit, dass sie im nächsten Jahr in der U16 wieder angreifen können.
Bei der weiblichen U14 konnten Lena Beckmann und Johanna Geißler Bronze gewinnen. Dabei verpassten sie das Endspiel knapp gegen Gregor/Ladwig aus Aligse beim 1:2. Im Endspiel gewannen Cathrin Luker und Stefanie Kassen vom VfL Bad Iburg gegen die Aligser und freuten sich riesig über Bronze.
Für viele jüngere Teams Holtwerth/Keller (Platz 5), Schwöppe/Stricker (Platz 7), Kampelmann/Wellmeyer (Platz 9), Bäumker/Hehmann (Platz 9) und Hagemann/Hübner (Platz 13), Daniel/Nierwettberg (Platz 13) war die Landesmeisterschaft der willkommene Einstieg in den Sand. Die Mädels waren sehr engagiert und nehmen viel Begeisterung mit in die Hallensaison.
Übersicht der Medaillengewinner bei den Landesmeisterschaften 2012 im Sand: Gold U19: Monja Jochmann und Henrieke Loop (Bad Laer / Bad Iburg) Gold U18: Michelle Bollien und Laura Seete Gold U14: Cathrin Luker und Stefanie Kassen (Bad Iburg demnächst Bad Laer/Bad Iburg) Silber U19: Michelle Bollien und Laura Seete Silber U17: Isabelle Bartsch und Vanessa Suppis Bronze U19: Melanie Jankrift und Vanessa Schowe Bronze U18: Melanie Jankrift und Monja Jochmann Bronze U16: Lea Holkenbrink und Lina Klein Bronze U14: Lena Beckmann und Johanna Geißler
Bilder vom Event gibt es unter diesem Link.
[zurück]
|