News

Heimpremiere in der 3. Bundesliga: Gäste siegen mit 3:1 vom 23. September 2012
 

Nach 102 spannenden Spielminuten siegen die Gäste aus Borken-Hoxfeld mit 3:1 (24:26, 14:25, 25:20, 27:29) zum Saisonauftakt in Bad Laer. "Wenn man zwei Sätze knapp mit zwei Punkten Unterschied verliert, dann ist es schwierig das Spiel insgesamt zu gewinnen", analysierte Trainer Thomas Wilkens die Begegnung auf Augenhöhe. "Insgesamt haben die 210 Zuschauer ein hochspannendes Spiel gesehen, vor allem die Sätze 3 und 4 kamen wir besser in das Spiel, gerne hätte ich einen fünften Satz gesehen und ich bedanke mich bei den Zuschauern für die sensationelle Unterstützung", führte der Bad Laerer Trainer weiter aus.

Im ersten Satz kamen die Gäste aus Borken-Hoxfeld besser in das Spiel und gingen über 7:4 und 18:12 mit 21:17 in Führung. Die Bad Laerer steigerten sich im Zusammenspiel und durch eine Aufschlagserie von Alina Hellmich glichen sie zum 24:24 aus. Nervenstark machten die Gäste die beiden letzten Punkte im Satz und Gästetrainerin Claudia Paß sah eine Mannschaft, die vor Spielfreude sprühte und sichtlich mit viel Motivation in den zweiten Satz ging und Bad Laer mit 25:14 überrollte. Bei den Gästen überzeugte Zuspielerin Anne Paß, die das Borkener Spiel glänzend dirigierte und auch mit Zuspielerfinten zahlreiche direkte Punkte machte.

Auch im dritten Durchgang gingen die Gäste mit 7:2 in Führung, dann kam die beste Phase unserer Mannschaft. Zuspielerin Linda Dieckmann steigerte sich und konnte Alina Hellmich, die beste Spielerin auf dem Spielfeld, sowie Larissa Claaßen über Außen und Sara Szmuk in der Mitte immer besser in Szene setzen. Zuversichtlich stimmt die kämpferische Leistung und wir zeigten im dritten Satz altbekannte Tugenden wie Kampf, Einsatz und Dynamik im Angriff. Mit drei Aufschlagpunkten in Serie von Ricarda Hellmich ging der Satz sehr zur Freude der Zuschauer mit 25:20 an Bad Laer.

Der Verlauf und das Finale des vierten Satzes waren das Salz in der Begegnung. Mit viel Emotionen und kämpferischen Einsatz zeigten beide Teams gute Abwehr- und Angriffsaktionen. Die Gäste gingen mit 10:5 und 13:6 in Führung. Wiederum punkteten Lotte Brackhuis über die Diagonalposition und Jana Brackhuis über die Mitte. Aber grandios war die Reaktion auf Bad Laerer Seite. Die Körpersprache war trotz des großen Rückstands auf der Trainerbank und am Spielfeldrand sehr positiv. Tatsächlich holten die Bad Laerer den Rückstand durch Aufschlagserien von Alina Hellmich (6 Punkte) und Christina Gilhaus (4 Punkte) auf. Christina hatte bei ihrem Kurzeinsatz mit viel Dynamik und Angriffspower über Außen sehr gute Ballszenen. Und beim 26:25 hatten die Bad Laerer den Matchausgleich vor Augen. Mit 29:27 ging der vierte Durchgang an die Gäste, die mit Freudentänzen den nicht unbedingt erwarteten Sieg einfuhren.

Auf Bad Laerer Seite überzeugte Alina Hellmich mit vielen guten Blockaktionen, Zuspielerin Linda Dieckmann steigerte sich im Laufe des Spiels und hat mit Blockhöhe und Reichweite am Netz Qualitäten, die sich im Saisonverlauf positiv bemerkbar machen werden. Ricarda Hellmich und Larissa Claaßen blieben unter ihren Möglichkeiten und werden sich mit ihren spielerischen Qualitäten steigern und Erfolgsgaranten sein. Libera Karen Baller hatte gute Szenen in der Annahme und Feldabwehr. Aufgrund der Erkrankung von Katharina Schulte feierte Stefanie Wilkens als junge Mutter von drei quicklebendigen Jungen überraschend früh ein Comeback. Beim Kurzeinsatz überzeugte Christina Gilhaus, beim kurzfristigen Stellerwechsel kam Henrike Loop über den Diagonalangriff zum Einsatz.

"Klassenerhalt, so lautet das Ziel unserer Mannschaft", und damit der Kontakt zum Mittelfeld der Liga nicht gleich verloren geht, muss im wichtigen Auswärtsspiel beim Oldenburger TB am Samstag, den 6. Oktober um 20.00 Uhr ein Sieg her. Die Oldenburgerinnen bestreiten ihren Saisonauftakt erst am heutigen Sonntag beim TV Cloppenburg.

Fotos zum Spiel gibt es unter diesem Link.

Finde uns jetzt auf Facebook!

[zurück]

Sponsoren


 

Links