    News
From Dusk till Dawn – Vom Heimspiel zum Sportlerball |
vom 23. November 2012 |
Ein ganz langes Wochenende mit viel Volleyball und einem großem Sportlerball steht auf dem Programm des SV Bad Laer. Am Samstagabend erwarten die Volleyballmädels von Trainer Thomas Wilkens den VC SFG Olpe um 19.30 Uhr in der Sporthalle am Freibad. Die Gäste aus dem Sauerland gehören zu den Spitzenteams der Dritten Liga. Anschließend geht die Mannschaft zum Sportlerball des SV Bad Laer und will bis zum Morgengrauen ordentlich im "Titty Twister Plengemeyer" feiern.
Die Damen aus Olpe vom Biggesee schreiben eine Erfolgsgeschichte, im zweiten Regionalligajahr 2011/12 unter Trainer Michael Jürgens gelang die Vizemeisterschaft in der Weststaffel hinter Köln. Sie gelten als besonders heimstark und locken regelmäßig über 200 Zuschauer in ihre Halle. In der Dritten Liga verlieren sie auswärts nur gegen RC Borken-Hoxfeld (0:3), Moerser SC (0:3) und zu Hause am letzten Spieltag TV Cloppenburg (2:3). Die beiden Zuspielerinnen Christina Brüser und Lisa Busch setzen ihre großen Mittelblocker und insbesondere Diagonalangreiferin Janina Mester schnell und variabel ein. Olpe ist eine Volleyballhochburg im Sauerland, insbesondere wird Jugendarbeit wie bei uns groß geschrieben. Dazu gehen die Spielerinnen auch einmal in die Schulen und machen Werbung für Volleyball-Schul AGs und ihrem Volleyballclub.
Unsere Mädels um Trainer Thomas Wilkens wollen natürlich die Siegesserie von bisher 5 Spielen fortsetzen. Dazu wird es erforderlich sein, dass Annahme und Abwehr stabiler gegenüber dem Spiel in Wietmarschen sein müssen, das Zuspiel präziser und die Angreifer mehr Druck als am letzten Spieltag erzeugen müssen. Einzig die Nervenstärke zum Spielschluss im Tiebreak mit 4 Punkten in Folge zum 16:14 war beeindruckend. Ganz klar ist aber auch: Wer vor der Saison prophezeit hätte, dass unsere Mannschaft nach 7 Spielen 10:4 Punkte auf dem Konto hat, den hätten die Verantwortlichen beim SV "ausgelacht" bzw. als "Scherzkeks" bezeichnet. Hut ab vor der grandiosen Leistung der Mannschaft, die im August ohne Zuspielerin da stand. Linda Dieckmann (im Bild), ins kalte Wasser geworfen, macht ihre Sache sensationell gut und so eine gute Zuspielerin im Block gab es in Bad Laer noch nie! Auf der Libera-Position strahlt Karen Baller Ruhe und Souveränität aus, ständig in Bewegung erkennt sie Spielsituationen und kratzt enorm viele Bälle vom Boden. Eine so gute Libera hatten wir noch nicht im Verein. Henrike Loop und Christina Gilhaus als Außenangreiferinnen bringen nach Einwechselungen sofort jede Menge Schwung in den Angriff. Insgesamt steckt im Team viel Begeisterung, Leidenschaft und sie ist gierig nach Erfolgen.
"Die Blutauffrischung durch die jungen Neulinge hat der Mannschaft unheimlich gut getan", beschreibt Thomas Wilkens die Situation und erklärt weiter: "Perspektivisch wollen wir ganz schnell 14 Punkte erreichen und den Klassenerhalt fix machen." Ein sechster Sieg in Folge würde den Bad Laerer Volleyballfreunden sehr gut gefallen und es würde eine lange Ballnacht werden. Jeder kann jeden schlagen in der Dritten Liga. Verrückt: Bonn als Siebter hat zum Ersten Cloppenburg nur 2 Punkte Rückstand. Der Moerser SC pirscht sich schon an die Spitze heran und hat durch die Nachverpflichtung der Ex-Nationalspielerin Liesbeth Mouha aus Belgien enorm an Blockhöhe in der Mitte gewonnen.
Die A-Jugendlichen des SV mit zwei Teams sind bereits wieder am Sonntagmorgen um 10.00 Uhr am Netz. Die Bezirksmeisterschaften mit 8 Teams stehen an und Klaus Schowe möchte unbedingt zum Bezirksfinale und später zur Landesmeisterschaft. Nur im Lexikon steht Erfolg vor Fleiß, besonders fleißig waren viele Teams des SV Bad Laer: Die II. Damen in der Oberliga hat sechs Siege in Folge aufzuweisen, spielt am Wochenende beim Meisterschaftsfavoriten TSG Westerstede. Anschließend geht es zum Sportlerball, wo sie als Deutscher B-Jugend Vizemeister geehrt werden. Die III. Damen weist in der Bezirksliga vier Siege in Folge auf und klettert auf Platz 2 der Liga. Die 11-13 jährigen Mädchen der V. Damen legen eine Serie von 7 Siegen in der ersten Saison bei den Erwachsenen in der Kreisklasse hin.
Finde uns jetzt auf Facebook!
[zurück]
|