News

Bad Laer wieder in der Erfolgsspur vom 3. Dezember 2012
 

Am gestrigen ersten Adventssontag besiegte die Bad Laerer 1. Damen den GfL Hannover mit 3:1 (25:14, 25:15, 20:25, 25:23). Trainer Thomas Wilkens konnte zum Punktspiel in der niedersächsischen Landeshauptstadt auf den fast kompletten Kader zurückgreifen, lediglich Stefanie Wilkens fehlte aus privaten Gründen. Nach der Ansprache des Trainers vor dem Spiel erledigten alle Spielerinnen die ihnen gestellten Aufgaben mit Bravour und fuhren den sechsten Sieg im neunten Spiel nahezu souverän ein. "Mit der Leistung meiner Spielerinnen bin ich heute rundherum zufrieden; sie haben heute gezeigt, dass sie gegen ein Team aus den unteren Tabellenregionen sehr dominant und aggressiv spielen können", analysierte ein zufriedener Trainer das Geschehen am Sonntagnachmittag.

Dass die Laerer Spielerinnen an diesem Tag den erwünschten hohen Pegel in Punkto Aggressivität erreichen konnten, verdankte die Mannschaft in erster Linie dem Gegner selbst: Während der Aufwärmphase spielte der heimische DJ - nachdem vorher die Hannoveraner Aufwärmphase mit aufputschender Chartmusik begleitet worden war - exklusiv für die Bad Laererinnen klassische Musik (offenbar zur Beruhigung?!), mit der die Stimmung und der Kampfgeist der Gäste wohl auf den Nullpunkt gebracht werden sollte. Die Offensichtlichkeit, mit der dies geschah, führte jedoch genau zum gegenteiligen Ergebnis auf dem Spielfeld: Die Bad Laerer "Landeier" spielten sich nicht nur sehenswert ein, sondern ließen auch in den ersten beiden Sätzen den Hannoveranerinnen nicht den Hauch einer Chance, dominierten das Geschehen und gewannen beide Durchgänge ungefährdet mit 25:14 und 25:15. Mit Hilfe eines überragenden Aufschlag- und Blockspiels verliefen diese beiden Sätze fast mühelos zugunsten der Bad Laererinnen, das einseitige Spiel der Gastgeber über die Außenposition machte es Bad Laer in Block und Abwehr so leicht, dass Linda Dieckmann im Zuspiel geschickt die Fäden knüpfen konnte, wodurch alle Angreiferinnen durchgängig punkten konnten. In weniger als 35 Minuten hatte Bad Laer auf diese Weise die ersten beiden Sätze für sich entschieden.

Im dritten Satz ließ die Konzentration der Laerer Mannschaft dann ein bisschen nach, einige leichte Fehler schlichen sich ein und Hannover fand kurzzeitig besser ins Spiel. Zu diesem Zeitpunkt wurde dann auch das Hannoveraner Publikum langsam wach, zeigte sich begeistert vom eigenen Team und peitschte seine Mannschaft zum Satzgewinn im dritten Durchgang. Aber so schnell sollte sich Bad Laer noch nicht geschlagen geben: Zu Anfang des vierten Satzes verlief das Spiel zunächst ausgeglichen, zur Mitte des Satzes setzten sich die Damen aus der niedersächsischen Landeshauptstadt mit einem 5-Punkte-Vorsprung ab. In dieser Phase brachte Trainer Thomas Wilkens dann jedoch mit einem Spielerwechsel wieder frischen Wind ins Bad Laerer Spiel, und mit einer Aufschlagserie von Katharina Schulte konnten die Bad Laererinnen zum 18:18 ausgleichen. Mit dem wiedererweckten Kampfgeist und durch hervorragende Abwehraktionen von Christina Gilhaus und Karen Baller machten die Damen des SV Bad Laer dann weitere wichtige Punkte, bevor in der entscheidenden Phase des vierten Satzes dann auch wieder der überragende Block zum Einsatz kam, der den Bad Laerer Mädels den ersten Matchball bescherte. Mit einem direkten Annahmefehler der Hannoveranerinnen wurde dieser Matchball dann auch gleich verwertet und Bad Laer stand als Sieger der Partie fest. Mit diesem Erfolg festigten die Damen aus dem Osnabrücker Südkreis den dritten Tabellenplatz. Am nächsten Samstag kommt es beim ersten Spiel der Rückrunde auswärts zur Revanche gegen den Tabellenführer vom RC Borken Hoxfeld.

Finde uns jetzt auf Facebook!

[zurück]

Sponsoren


 

Links